Ozon-Reinigungsgeräte, um Raumgeruch zu neutralisieren
Gerüche lassen sich oft schwer loszuwerden. Ozon ist ein hochwirksames technisches Desinfektionsmittel, welches durch die oxydierende Wirkung Moleküle wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff und andere organische Verbindungen sowie sämtliche Keime und Bakterien zerstört. Es eignet sich daher als Geruchsneutralisierer für Küchen, um Verwesungsgeruch zu beseitigen und weitere Raumgerüche zu neutralisieren.
Da keine weiteren Chemikalien benötigt werden, ist ein Ozongerät ein umweltfreundliches Mittel zur Geruchsneutralisierung.
So funktioniert die Ozonreinigung
Bei der Reinigung durch den Ozongenerator wird die Luft von der Rückseite des Gerätes mittels eines integrierten Gebläses angesaugt und der Luftreiniger erzeugt durch elektronische Ladung aus den Sauerstoffmolekülen in der Luft Ozon-Moleküle. Bei dem gasförmigen Molekül herrschen zwischen den einzelnen Atomen geringe Kräfte, weswegen sie gut mit anderen Stoffen reagieren können. Es bildet sich ein Sauerstoffmolekül aus zwei Atomen und eine oder mehrere Verbildungen aus dem dritten Sauerstoffatom und dem Reaktionspartner. Dadurch werden dann geruchsbildende Verbindungen wie Ammoniak oder Schwefelwasserstoff, zu geruchslosen Gasen zersetzt und das Ozon neutralisiert.